
Die Zimtstange stammt aus der inneren Rinde eines tropischen immergrünen Baumes. Die Stäbchen entstehen, wenn Rindenabschnitte vom Zimtbaum abgezogen werden. Die innere rot gefärbte Rinde kratzt das raue Äußere ab, und die verbleibende Rinde kräuselt sich beim Trocknen auf natürliche Weise. Die langen Stücke werden in kleine Stücke geschnitten und als Zimtstangen verkauft, und die restlichen Stücke werden gemahlen, um den bekannten gemahlenen Zimt herzustellen, den die meisten auf unserem Gewürzregal haben.